RAID-Volume-Typen
RAID 0: Nutzt bei Erstellung von Speicherplatz eine Kombination aus zwei
oder mehr Festplatten. Die Gesamtspeicherkapazität entspricht der Summe
der Kapazitäten aller Festplatten. Der Vorteil dieser Konfiguration besteht
darin, dass Sie unterschiedlich große Festplatten kombinieren können und
viel Speicherplatz erhalten. Zudem werden Daten in RAID 0-Volumes parallel
a/jointfilesconvert/1710278/bgerufen, was fü r verbesserte Leistung sorgt. Der Nachteil ist, dass RAID 0
keinen Datenschutz bietet.
RAID 1: Bei RAID 1 werden Ihre Daten identisch auf zwei Festplatten
geschrieben, d. h. gespiegelt. Exakt dieselben Daten werden auf zwei
Festplatten gleichzeitig gespeichert. RAID 1 schützt Ihre Daten vor Verlust,
falls eine Ihrer Festplatten ausfällt. Der Vorteil von RAID 1 besteht darin,
dass Ihre Daten durch Datenredundanz geschü tzt werden. Der Nachteil
dieser Konfiguration ist, dass bei Kombination zweier Festplatten mit
unterschiedlicher Größe der Gesamtspeicherplatz der Größe der kleineren
Festplatte entspricht. Daher können Sie einen Teil der größeren Festplatte
nicht nutzen.
Verfügbarer Speicherplatz gesamt = (Größe der kleineren Festplatte) * (1)
RAID 5: Kombiniert drei oder mehr Festplatten zur Erstellung von
Speicherplatz, der eine defekte Festplatte unterstützen kann. Sollte eine
Ihrer Festplatten ausfallen, sind Ihre Daten vor Verlust geschützt. Bei einem
Festplattenfehler ersetzen Sie einfach die defekte Festplatte durch eine
neue. Die neue Festplatte wird automatisch in die RAID 5-Konfiguration
aufgenommen. Der Vorteil von RAID 5 besteht im Datenschutz durch
Datenredundanz. Der Nachteil von RAID 5 ist, dass bei Kombination zweier
Festplatten mit unterschiedlicher Größe der Gesamtspeicherplatz auf
Grundlage der Größ e der kleinsten Festplatte berechnet wird.
Verfügbarer Speicherplatz gesamt = (Größe der kleinsten Festplatte) *
(Gesamtanzahl Festplatten – 1)
RAID 6: Kombiniert vier oder mehr Festplatten zur Erstellung von
Speicherplatz, der zwei ausgefallene Festplatten unterstützen kann. Sollten
zwei Ihrer Festplatten ausfallen, sind Ihre Daten vor Verlust geschü tzt. Bei
einem Festplattenausfall ersetzen Sie einfach die defekten Festplatten durch
neue. Die neuen Festplatten werden automatisch in die RAID 6-Konfiguration
aufgenommen. Der Vorteil von RAID 6 besteht im höheren Datenschutz
durch Datenredundanz. Der Nachteil von RAID 6 ist, dass bei Kombination
zweier Festplatten mit unterschiedlicher Größe der Gesamtspeicherplatz auf
Grundlage der Größ e der kleinsten Festplatte berechnet wird.
Verfügbarer Speicherplatz gesamt = (Größe der kleinsten Festplatte) *
(Gesamtanzahl Festplatten – 2)
RAID 10 (1+0): Kombiniert vier oder mehr Festplatten zur Erstellung von
Speicherplatz, der mehrere ausgefallene Festplatten unterstü tzt (solange die
ausgefallenen Festplatten nicht demselben Verbund gespiegelter Festplatten
angehören). RAID 10 bietet den Datenschutz von RAID 1 mit der
Zugangseffizienz von RAID 0. Im Hinblick auf Datenschutz nutzt RAID 10 die
Komentáře k této Příručce