
ASUSTOR NAS – Bedienungsanleitung
Seite 32 von 66
Mit Cloud-Sicherung können Sie regelmäßige Sicherungen Ihrer NAS-Daten in einem
Cloud-Speicher oder die Sicherung der Daten in einem Cloud-Speicher auf Ihrem NAS
planen. Zu den aktuell unterstützten Cloud-Speicherservices zählen:
Amazon S3
Missionsmodus: Manchmal werden Sicherungsaufräge aufgrund unterschiedlicher
Verbindungsprobleme mit einem beschäftigten Server am anderen Ende a/jointfilesconvert/1710278/bgebrochen.
Dank ASUSTORs Missionsmodus können Sie die Anzahl an Verbindungsversuchen und das
Intervall zwischen den Versuchen konfigurieren, wodurch der erfolgreiche Abschluss Ihrer
Sicherungsmission garantiert wird. Dies bietet IT-Administratoren außerdem erhebliche
Flexibilität bei der Konfiguration von Sicherungsaufträgen.
Weitere Informationen
NAS 254 – Cloud-Sicherung
Hier können Sie die Sicherung der Daten von externen USB- oder eSATA-Festplatten auf
Ihrem NAS oder die Sicherung von Daten von Ihrem NAS auf externen Festplatten wählen.
Neben der Unterstü tzung der Zwei-Wege-Sicherung ermöglicht diese Funktion auch
Sicherungen nach Zeitplan, wodurch Ihre Daten stets gesichert sind.
Missionsmodus: Manchmal werden Sicherungsaufträge aufgrund unterschiedlicher
Verbindungsprobleme mit einem beschäftigten Server am anderen Ende a/jointfilesconvert/1710278/bgebrochen.
Die Missionsmodus-Option von ASUSTOR zur externen Sicherung erlaubt Ihnen die
Konfiguration des Zeitintervalls der Verbindungsversuche, wodurch der erfolgreiche
Abschluss Ihres Sicherungsauftrages gewährleistet wird. Dies bietet IT-Administratoren
außerdem erhebliche Flexibilität bei der Konfiguration von Sicherungsaufträgen.
Hinweis: Diese Funktion kann je nach eingesetztem NAS-Modell variieren.
Die Sicherung mit einem Tastendruck ermöglicht Ihnen, die Funktion der USB-
Sicherungstaste an der Vorderseite Ihres NAS voreinzustellen. Hier können Sie Ihre
gewünschte Sicherungsrichtung und das Verzeichnis festlegen. Nach Einstellung der
Sicherung mit einem Tastendruck und Einstecken eines externen USB-Laufwerks in Ihr
NAS mü ssen Sie nur noch die USB-Sicherungstaste zur Ausführung Ihres
Sicherungsauftrages drü cken.
Transfermodi:
Vom USB-Gerät auf das NAS: Das System sichert die gesamten Inhalte des USB-
Datenträgers basierend auf der vorhandenen Verzeichnisstruktur unter dem von
Ihnen festgelegten NAS-Ordnerpfad.
Vom NAS auf das USB-Gerät: Das System nimmt die Inhalte des angegebenen
NAS-Verzeichnisses und sichert sie basierend auf der vorhandenen
Verzeichnisstruktur im Stammverzeichnis des USB-Datenträgers.
Sicherungsmethoden:
Komentáře k této Příručce